Alle hier angebotenen Ersatzteile werden nach eigenen Mustern gefertigt, es handelt sich hierbei also um keine Original-Teile der jeweiligen Hersteller.
Verkauf ausschließlich an Gewerbetreibende!

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne …
+49 (0)4105-15 36 80 | shop@richter-maschinen.de

Verschleißplatten

Verschleißplatten sind aus hochfestem Material gefertigte Schutzkomponenten, die in der Betonstahlverarbeitung zum Einsatz kommen.

Verschleißplatten in der Betonstahlfertigung: Funktion, Materialien und Einsatzbereiche Was sind Verschleißplatten? Verschleißplatten sind aus hochfestem Material gefertigte Schutzkomponenten, die in Maschinen und Anlagen der Betonstahlverarbeitung zum Einsatz kommen. Sie dienen dem Schutz stark beanspruchter Flächen vor mechanischem Abrieb, Aufprall oder Reibung durch Betonstahl, Werkzeuge oder Transportmittel. Durch den gezielten Einsatz von Verschleißplatten kann die Lebensdauer […]

Transportrollen

Transportrollen sind mechanische Förderelemente, die eingesetzt werden, um Stabstahl oder Draht effizient und materialschonend zu bewegen.

Transportrollen in der Betonstahlfertigung: Funktion, Bauarten und Anwendungen Was sind Transportrollen? Transportrollen sind mechanische Förderelemente, die in Anlagen zur Betonstahlverarbeitung eingesetzt werden, um Stabstahl oder Draht effizient und materialschonend innerhalb der Produktionslinie zu bewegen. Sie kommen sowohl in manuellen als auch in automatisierten Prozessen zum Einsatz und ermöglichen den kontinuierlichen Transport von Betonstahl zu den […]

Richtrollen

Richtrollen sind zentrale Bauelemente in Richtanlagen. Sie dienen der gezielten plastischen Verformung von Stabstahl oder Draht.

Richtrollen in der Betonstahlfertigung: Aufbau, Funktion und Bedeutung Was sind Richtrollen? Richtrollen sind zentrale Bauelemente in Maschinen zur Bearbeitung von Betonstahl, insbesondere in Richtanlagen. Sie dienen der gezielten plastischen Verformung von Stabstahl oder Draht, um dessen Krümmung oder Spannung auszugleichen. Durch ein systematisches Umlenken über mehrere Rollen wird der Stahl geradegerichtet und auf die Weiterverarbeitung […]

Richtdüsen

Richtdüsen sind präzise gefertigte Führungselemente, die zum Einsatz kommen, um Draht oder Stabstahl exakt durch Richtanlagen zu leiten.

Richtdüsen in der Betonstahlfertigung: Funktion, Aufbau und Einsatzgebiete Was sind Richtdüsen? Richtdüsen sind präzise gefertigte Führungselemente, die in der Betonstahlverarbeitung zum Einsatz kommen, um Draht oder Stabstahl exakt zu richten. Sie sorgen für eine definierte Positionierung und stabile Führung des Materials während des Richtvorgangs. Besonders in der Coil-Verarbeitung mit hohen Vorschubgeschwindigkeiten sind sie essenziell für […]

Messrollen

Messrollen sind rotierende Messelemente, um die Länge von Bewehrungsstäben oder -drähten präzise zu erfassen.

Messrollen in der Betonstahlfertigung: Funktion, Anwendung und Vorteile Was sind Messrollen? Messrollen sind rotierende Messelemente, die in automatisierten Anlagen zur Betonstahlbearbeitung eingesetzt werden, um die Länge von Bewehrungsstäben oder -drähten präzise zu erfassen. Sie kommen vor allem in Schneid- und Biegeautomaten zum Einsatz und dienen der exakten Längenmessung während des laufenden Produktionsprozesses. Durch die kontinuierliche […]

Messerhalter

Ein Messerhalter ist ein mechanisches Bauteil, das in Schneidmaschinen das Schneidmesser sicher und präzise fixiert.

Messerhalter in der Betonstahlfertigung: Funktion, Bauweise und Einsatz Was ist ein Messerhalter? Ein Messerhalter ist ein mechanisches Bauteil, das in Schneidmaschinen für Betonstahl eingesetzt wird, um das Schneidmesser sicher und präzise zu fixieren. Er gewährleistet die exakte Positionierung des Messers und ermöglicht einen sauberen, gleichmäßigen Schnitt. Der Messerhalter spielt somit eine zentrale Rolle für die […]

Messer

Messer in der Betonstahlverarbeitung sind Schneidewerkzeuge, um Betonstahlstäbe oder -drähte auf die gewünschte Länge zu kürzen.

Messer in der Betonstahlfertigung: Funktion, Arten und Einsatzgebiete Was sind Messer in der Betonstahlverarbeitung? Messer in der Betonstahlverarbeitung sind Schneidewerkzeuge, die dazu dienen, Betonstahlstäbe oder -drähte auf die gewünschte Länge zu kürzen. Sie kommen in verschiedenen Maschinentypen wie Schneidautomaten, Richt- und Biegeanlagen zum Einsatz und müssen hohe Anforderungen an Präzision, Standfestigkeit und Schnittqualität erfüllen. Messer […]

Dressurrollen

Dressurrollen sind spezielle Bauteile in Maschinen zur Verarbeitung von Betonstahl, insbesondere in Richtanlagen.

Dressurrollen in der Betonstahlfertigung: Aufbau, Funktion und Bedeutung Was sind Dressurrollen? Dressurrollen sind spezielle Bauteile in Maschinen zur Verarbeitung von Betonstahl, insbesondere in Richtanlagen. Sie dienen dazu, die inneren Spannungen des Drahtes oder Stabes abzubauen und das Material durch wiederholte Umlenkung plastisch zu verformen. Dadurch wird eine gerade, spannungsfreie Ausrichtung des Stahls erreicht, die Voraussetzung […]

Drahtführungen

Drahtführungen Vorrichtungen zur präzisen Führung von Betonstahl-Draht während des Abwickelns, Zuführens oder Biegens.

Drahtführungen in der Betonstahlfertigung: Funktion, Aufbau und Anwendungen Was sind Drahtführungen? Drahtführungen sind mechanische oder elektronische Vorrichtungen zur präzisen Führung von Betonstahl-Draht während des Abwickelns, Zuführens oder Biegens. Sie stellen sicher, dass der Draht in der gewünschten Bahn bleibt, sich nicht verdreht oder verklemmt und gleichmäßig dem nächsten Bearbeitungsschritt zugeführt wird. Drahtführungen kommen insbesondere in […]

Biegerollen

Biegerollen sind zylindrische oder profilierte Elemente, die in Biegemaschinen verwendet werden, um Betonstahl kontrolliert zu formen.

Biegerollen in der Betonstahlfertigung: Funktion, Aufbau und Anwendungsbereiche Was sind Biegerollen? Biegerollen sind zylindrische oder profilierte Elemente, die in Biegemaschinen verwendet werden, um Betonstahl kontrolliert zu formen. Sie dienen als Umlenkelemente, über die der Betonstahl beim Biegen geführt wird. Biegerollen sorgen dabei für eine gleichmäßige Verteilung der Kräfte und ermöglichen exakte Radien ohne Beschädigung des […]